Montagsgedanken Bundesverband
 - Frühling- Während Eis, Schnee und Kälte in Teilen Deutschlands immer noch Probleme machen, zeigen die Vögel unverdrossen ihr jahreszeitliches Verhalten: Sie… 
- „Was liest du gerade?“- Eine beliebte Frage unter Freunden. Es ist ein wenig peinlich, wenn einem dann außer einigen Ausreden nichts Ordentliches einfällt: „Gerade wahnsinnig… 
 - Löst Dr. Landsberg ab!- Wofür ist eigentlich der Hauptgeschäftsführer eines Verbandes zuständig, der sich „Deutscher Städte- und Gemeindebund“ nennt? Er wird wohl dafür da… 
- Vorbild und Verunsicherung- In diesen Februartagen jährt sich zum 70. Mal die Aufdeckung der Widerstandsbewegung „Weiße Rose“. Unmittelbar danach beging das Regime die… 
- Horror Strompreis- Schwarze, Rote, Gelbe verkleiden sich mal wieder als weiße Ritter, um den Horrordrachen Strompreis zu bekämpfen. Warum nicht den Eintrittspreis für… 
- Weiß oder doch ein bisschen schwarz?- Die Schwarzarbeit nimmt in Deutschland ab. Das meldeten in dieser Woche Sozialforscher. Vor allem die sinkende Arbeitslosigkeit und die geringeren… 
- Alle! Ein Thema! Mäh, mäh, mäh!- Ja, ich habe auch eine Meinung zum Problem sexistischer Verhaltensweisen. Aber ich äußere sie hier nicht. Ich möchte einer der wenigen im Lande sein,… 
- Es lebe die Donau!- Vielleicht ist nicht für jeden und jede in Deutschland nachvollziehbar, warum sich in meiner Heimat Niederbayern in diesen Tagen die Menschen mit… 
- Schlimme Zahl – gute Zahl?- Der Familienbericht der Bundesregierung, vor ein paar Tagen veröffentlicht, bietet jede Menge interessante Zahlen: 80 % der Bis-30-Jährigen sind heute… 
- Zeitmangel und Interessenskonflikte- Eine der allerersten Aktionen, die von der ÖDP nach ihrer Gründung in den 80er Jahren angepackt wurde, lief unter der Schlagzeile: „Politiker raus aus…